"Große, aktuelle und exklusive Geschichten, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen, vielfach ausgezeichnete Optik sowie das ausgeprägte soziale Engagement machen den STERN einzigartig in der deutschen Medienlandschaft.
Große Geschichten erzählt der STERN – das Magazin steht für emotionale Intelligenz. Der STERN bringt die starken, investigativen Reportagen, die den Blick auf die Welt öffnen. Dabei ist die Berichterstattung immer nah am Menschen, empathisch und konkret.
Große Bilder zeigt der STERN groß. Für seine Titel, Reportagen und Fotografien erhält das Magazin regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen. Zur DNA des STERN gehören seine Opulenz, seine klare Bildsprache und visuelle Kraft.
Mit einer Kombination aus aktueller Berichterstattung, Nutzwertbeiträgen und klassischem Reportage-Journalismus bietet der STERN seinen Lesern Orientierung – in einer Welt, die sich laufend verändert. Der STERN legt Wert darauf, auch die menschliche Seite einer Nachricht zu zeigen. Seine bereits mehrfach ausgezeichnete Reportage-Fotografie bildet ein festes Element in jeder Ausgabe. Der STERN filtert, wertet und interpretiert. Die Einordnung hilft dem Leser, Zusammenhänge zu verstehen. Das klare Layout und die Auswahl der Inhalte, die moderne Formen der Info-Grafik sowie Einblicke aus dem Datenjournalismus erweitern diesen journalistischen Anspruch."
EDITORIAL
ECHO • Gut, dass dieses Thema endlich der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Ein im Alter unterschätztes Thema!
DIE BILDER DER WOCHE
FRAGEN UND ANTWORTEN
Armin Rohde • Seine Neugier auf die Menschen treibt ihn auch mit 70 Jahren an – ob als Schauspieler oder Fotograf
Aimee Lou Wood
FRIED • „Ein rätselhafter Mann ist Lars Klingbeil: immer ein bisschen sowohl als auch. Deshalb wird er auch SPD-Chef bleiben und in die Regierung gehen.“
METTE
Ungenießbare Wahrheiten • Die Schwarz-Gruppe ist Europas größter Lebensmittelhändler, neben Lidl betreibt sie auch den Supermarkt Kaufland. Dort decken stern und RTL nun Missstände auf: Mäusekot in der Backwarenabteilung, verschimmelter Käse, Fäkalkeime auf Hähnchenfleisch
FREIE RADIKALE • Wenn Jette Nietzard spricht, regt sich das halbe Land auf. Die Chefin der Grünen Jugend polarisiert. Sieht so die Zukunft der Partei aus?
PUNKTSIEG • Seit Jahren streitet die Politik über die Mütterrente. Jetzt soll sie noch mal erhöht werden. Ist das gerecht?
„Wer sagt, dass Migranten keine Rassisten sein können?“ • Die CDU-Abgeordnete Serap Güler erklärt, warum härtere Asylregeln auch bei Migranten gut ankommen
DURCHHALTEPAROLEN • Die Demonstranten in der Türkei versuchen, ihr Momentum zu retten – und Präsident Erdoğan spielt auf Zeit. Wer hat den längeren Atem?
LE PENG! • Ein Urteil wie ein Knall: Marine Le Pen darf bei den Präsidentschaftswahlen nicht antreten. Nun könnte ihr Zögling zum Zug kommen
CHEFARZTBEHANDLUNG • Eine bedeutende deutsche Klinik sucht nach dem besten Neurochirurgen. Der will vieles anders machen. Bald gibt es Beschwerden: Er pfusche, betrüge, belästige und schikaniere. Ist er Opfer einer Mobbingkampagne?
WhatsDepp • In der US-Regierung, bei der Polizei, in jeder Paarbeziehung: In Chatgruppen offenbart der Mensch sein eigentliches Wesen, weiß unser Kolumnist
WIR SIND NOCH DA! • Sie wollen ihre Freiheit zurück: Einige Afghaninnen leisten leisen Wider stand gegen die Taliban. Eine Fotografin und eine Juristin haben sie aufgespürt
„Die Kunst braucht mehr politische Attacke“ • Udo Lindenberg ist einer der größten deutschen Rockstars – und seit 30 Jahren auch Maler. Ein Gespräch über Gott im Bild, rechte Fans und die Verantwortung zur Hoffnung
ICH NEHME...